Squad-Analye: All the way Squad Pack

Captain Cassian Andor, der entschlossene Geheimagent der Rebellion, führt das "All the Way Squad" von Star Wars Shatterpoint an. Gemeinsam mit dem umprogrammierten imperialen Sicherheitsdroiden K2SO sowie  den Rebel Pathfinders, bildet er ein vielseitiges und thematsch "fluffiges" Team, das sich durch geheime Taktiken, Sabotage und präzise Schläge auszeichnet.

Captain Cassian Andor 



Rolle: Flexibler Allrounder mit Aggro-Tendenz

Cassian Andor bringt eine besondere Mischung aus Flexibilität, starker Aggressivität und cleveren Tricks ins Spiel. Seine Stärken entfaltet er vor allem im Zusammenspiel mit anderen Rebellen und Spionen.

Stärken

Hervorragende Flexibilität im Listbuilding: Mit  9 Squad-Punkten lassen sich viele Einheiten ohne Probleme in Andors Team integrieren.

Gute Tag-Synergien: Andor ist besonders effektiv mit weitere Einheiten, die Rebellen- und Spion-Tags besitzen.

Sehr starke Revenge-Fähigkeit: „Make ten men feel like a hundred“: Sobald eine beliebige befreundete Einheit angeschlagen wird (reichweiten- und tag-unabhängig), darf eine andere befreundete Charaktereinheit sofort eine lange Bewegung ausführen. Spione dürfen sich sogar repositionieren. Extrem mächtig!

Gute reaktive Fähigkeit: „This town is ready to blow“: Wenn ein Spieler (egal wer!) eine Struggle-Karte gewinnt, darf man 3 Angriffswürfel werfen. Für jeden Hit oder Expertise erhalten gegnerische Einheiten, die aktive Missionsziele contesten, 1 Schaden.

Starker Shatterpoint-Effekt: Mit „Make ten men...“ erhält eine mit der Shatterpoint-Karte aktivierte Rebellen-Einheit Sharpshooter 2 und Impact 2. Besonders effektiv für Charming Leia (weil Sharpshooter 2 plus Sharpshooter 2 = Sharpshooter 4!) oder Boushh (die die Hilfe benötigt, um Primaries anzuschlagen).

Guter aber selbstverletzender Fernkampfangriff „We’ve all done terrible things“: Cassian erhält +3 Würfel auf seinen Fernkampfangriff, wenn die Ziel-Einheit sich im Nahkampf mit einer verbündeten Einheit befindet. Die befreundete Einheit erleidet 2 Schaden, was allerdings gleichzeitig seinen eigenen Revenge-Effekt triggern ("make ten men..) kann.

Solide Stats: 10 Lebenspunkte, gute Expertise-Verteilung und viele Würfel sowohl in Angriff als auch Verteidigung.


Schwächen

Nur 2 Machtpunkte und keine Möglichkeit zur eigenen Wiederherstellung von Macht. Machtmanagement ist essenziell!

Bewertung: A


K-2SO – Outspoken Enforcer



Rolle: Selbstloser Bodyguard-Droide, Revenger & Unterstützer für die Board Control

K-2SO ergänzt Andor perfekt: Er schützt, stört und opfert sich, wenn es sein muss.

Stärken

Gute Bodyguard-Fähigkeit: „Why does she get a blaster and I don't?“: K-2SO darf in Richtung einer verbündeten Rebellen-Einheit sprinten und ihr entweder eine Condition entfernen oder einen Hunker geben.

Gute Board Control durch  „Lockdown“: Solange K2 nicht angeschlagen ist, kann ein Missionsziel, das er contestet, nicht durch einen gegnerischen Control Token übernommen werden.

Tolle reaktive Vergeltung durch „Goodbye“:Wird K2 angeschlagen, erhält der Angreifer Pin und Strain. Zusätzlich darf ein verbündeter Spion sprinten.

Hier aber der Knaller: Hat K2 einen Wounded- oder Injured-Token, kann er sich opfern: Man verliert bis zu 2 Momentum-Tokens, um den Struggle-Marker um bis zu zwei Felder zu bewegen. Situativ aber potenziell spielentscheidend!

Exzellente Revenge-Fähigkeit: „Congratulations you are being rescued“: Wird eine verbündete Rebellen-Einheit innerhalb von Reichweite 4 durch einen Angriff angeschlagen, darf K2SO in Richtung des Angreifers sprinten und einen 5-Würfel-Angriff durchführen.

Boshuda-Tipp: Andors „Make ten men…“ kann K2 vorher (!) repositionieren – dadurch entsteht eine riesige Trigger-Reichweite!

Solide Stats: 9 Lebenspunkte, 7 Würfel im Nah- und Fernkampf, 2 Shoves auf den ersten beiden Kampfbaumfeldern = sehr gute Board Control.


Schwächen

K2SO kommt mit 5 Squad-Punkten daher. Das erschwert das Listbuilding. Außerdem ist er auf starke Synergien mit Rebellen und Spionen angewiesen.

Bewertung: A-


Rebel Pathfinders 



Rolle: Mobile Primäreinheiten-Killer mit Nischenrolle.

Oft mit Commandos verglichen, sind Pathfinders keine Allrounder, sondern spezialisierte Attentäter mit hoher Mobilität.

Stärken

„Scale“ bringt gute vertikale Mobilität.

Sie sind immun gegen Pin.

Effiziente Bewegung: Haben sie einen Hunker, dürfen sie statt einer kurzen Bewegung  eine lange machen.

Sie sind hervorragend gegen Primaries durch „Cloak and Dagger“: Die erste Attacke in einer Aktivierung erhält +3 Würfel. Gegen ein Primary-Ziel verursachen Crits zusätzlichen Schaden.

Tipp: Mit Andors Shatterpoint (Sharpshooter 2 + Impact 2) ist die Eröffnungsattacke brutal: 12 Würfel pusten so ziemlich alles weg!


Schwächen

Machtintensiv: In einem Squad mit geringer Machtregeneration schwer optimal einzusetzen.

Hochspezialisiert: Außerhalb ihrer Nische (Primäreinheiten-Killer) wenig flexibel.

Bewertung: C+


Empfohlene Squad-Kombinationen 

1. General Solo, Chewbacca, Rebel Commandos

Doppelter Revenge-Trigger (Han + Andor)

Doppel-Bodyguard (K2 + Chewie)

Spannende Momentum-Kombos (z. B. mit K2s Goodbye). Boshuda-Tipp: Hans „Optimism“ kann K2s Selbstaufopferungskosten mitigieren.

Alternativ: Lobot anstatt Chewie und Lando/R2 anstatt Commandos bringen mehr Kontrolle über Missionsziele ( doppelter Lockdown). Außerdem besserer Zugang zu Fokus durch Lobot, was Andors Aggro-Potenzial steigert.

2. Kanan, Ezra, Chopper (Spectre Squad)

Fokus auf Momentum-Spiel und Revenge-Synergien

Optional: Pathfinders durch Zeb ersetzen für mehr Angriffskraft.

Kanan = Alleskönner, Ezra = Board Control & Tie-Breaker.

Alternativ: Sabine statt Ezra → super Kombo mit Andors Sharpshooter 4

3. Leia, Luke, Han, Chewie

Weitere „Double-Revenge“-Option mit Fokus auf den Spion-Tag.


Schwierige Gegner für Andors Squad 

Tanky Control-Listen: Z. B. Obi-Wan + Bad Batch → lösen selten Revenge-Trigger aus und halten Missionsziele sicher.

Schnelle Listen mit viel Bewegung: Z. B. Thrawn mit Stormtroopers, Moff Gideon, ISF → kontrollieren Ziele früh und effizient, bevor Andors Team agieren kann. Einmal besetzt, wird es nicht leicht die Missionsziele zu erobern.


Missionen

Geeignet: Die meisten Missionen funktionieren gut mit Andors Squad.

Problematisch: „Never tell me the odds“ ist eine machtintensive Mission, in der die Schwäche des Squads besonders durchschlägt.


Fazit

Das Squad von Captain Cassian Andor ist eine starke Bereicherung für die Rebellen-Allianz und darüber hinaus. Es kombiniert hohe Flexibilität im Listbuilding, aggressive Buffs (über Shatterpoint) mit sehr starken Revenge-Triggern und situativ mächtige Momentum-Manipulationen. Einziger klarer Nachteil: Geringe Machtressourcen und keine Möglichkeit zur Macht-Wiederherstellung. Insgesamt: Ein vielseitiges und kompetitives Squad mit großem Potenzial. Gut geeignet in den Händen von erfahrenen Spielern. Anfänger könnten aufgrund der steilen Lernkurve des Squads so ihre Schwierigkeiten bekommen.

Möge die Macht mit euch sein! Utinni.


Falls ihr einen speziellen Themenwunsch habt oder uns einfach unterstützen möchtet:

Ko-fi.com/boshudapodcast 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

English: Marvel Crisis Protocol Game Review

Squad Analysis: Wisdom of the Council Squad Pack in English

Squad-Analyse: Clone Force 99 Squad Pack

General Anakin Skywalker Deep Dive in English

General Anakin Skywalker Deep Dive

Squad-Analyse: Wisdom of the Council Squad

Squad Analysis: All the Way Squad Pack in English

Übersetzung: Imperiale Spezialeinheit / Imperial Special Forces ISF